Titel:
Digitales Testfeld für autonome Lösungen in der City-Logistik im Berliner Westhafen
Digitales Testfeld für autonome Lösungen in der City-Logistik im Berliner Westhafen
Das Ziel des Vorhabens im Berliner Westhafen war es, ein digitales Testfeld aufzubauen, um neue Innovationen zu erproben und umzusetzen und damit zukunftsfähig gegenüber den steigenden Anforderungen logistischer Prozesse bzgl. Effizienz, Transparenz und Flexibilität, gerade im urbanen, Raum zu sein. Dabei sollte die Verknüpfung der Verkehrsträger neue Perspektiven für die nachhaltige Versorgung der Hauptstadtregion aufzeigen und als Modellregion dienen. Um diese Verknüpfungen zu ermöglichen, mussten sowohl konventionelle Verkehre als auch typische Citylogistik-Güter wie Pakete in kleineren Losgrößen im Hafen betrachtet werden.
BEHALA – Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH (Projektkoordination)
12/2021 – 06/2024 (beendet)
BMDV
https://www.digitest-hafen.de/project/motorenmodernisierung/